
Der Kurs ist seit Juli 2021 online!
Neben Prävention hat das Beckenbodentraining unter anderem positive Einflüsse auf die aufrechte Körperhaltung, gesamte Bewegungskoordination und das sexuelle Empfinden
Komplett flexibel durchführbar, zu jeder Zeit und wo du willst
Trainingsprogramm für 8 Wochen (pro Woche 1 Modul): Du kannst den Kurs im Anschluss wiederholen, denn du hast insgesamt 9 Monate Zugang zum Kurs
die aufeinander aufbauen und dich Schritt für Schritt anleiten
Trainingseinheiten per Video mit modernen, abwechslungsreichen Übungen
Spannende, kurze Videos, in denen du etwas über deinen Beckenboden erfährst
Umfassende Handouts zu den einzelnen Trainingseinheiten mit Beschreibungen der Übungen
Mein Name ist Carmen Hesselmann und ich bin Diplom-Sportwissenschaftlerin, Beckenbodentrainerin, (Kinder-) Entspannungstrainerin und Mama von zwei Jungs.
Durch den Spagat zwischen Familienalltag und Beruf weiß ich, wie anstrengend es sein kann, alles unter einen Hut zu bekommen. Gerade als Mama stellst du meist deine Bedürfnisse ganz hinten an, obwohl es so wichtig ist, dass es dir gut geht.
Ein Punkt, den wir oft vernachlässigen, ist unsere Körpermitte. Unser Zentrum hat so einen großen Einfluss auf unser gesamtes Wohlbefinden. Oft merken wir das erst, wenn der Beckenboden nicht mehr im Stande ist, seine Funktionen zu erfüllen. Deshalb möchte ich dir ermöglichen, deinen Körper und insbesondere deine Körpermitte zu stärken, um die Frau, Partnerin, Mama, Freundin etc. sein zu können, die du sein möchtest.
Dabei ist mir vor allem wichtig, dass die Übungen gut in den Alltag integriert werden können und leicht umzusetzen sind. Deshalb kannst du den Onlinekurs komplett flexibel durchführen und erhältst außerdem hilfreiche Tipps und Übungen im Alltag.
Impressum I Datenschutzerklärung I Copyright © 2021
Abonniere meinen Newsletter und erhalte als Geschenk das 0€ eBook. Du kannst dich jederzeit über einen Link in den E-Mails wieder austragen. Weitere Informationen zur Verarbeitung deiner Daten findest du in meiner Datenschutzerklärung.